Mitmachen
Artikel

Grillfest der SVP Küsnacht im Seehof

Das jährliche Grillfest der SVP Küsnacht fand Anfang Juli bei trockenem Wetter und im historischen Gebäude des «Seehofs» direkt am Zürichsee statt.

Nationalräte Alfred Heer und Nina Fehr Düsel liefern spannende Einsichten.

Alfred Heer sprach über das Rahmenabkommen mit der EU, das die SVP klar ablehnt. Bisher sehen die Bilateralen eine Beziehung auf Augenhöhe vor. Mit dem Rahmenabkommen wird die EU jedoch systematisch am längeren Spiess sitzen.
Auch wird die EU für die Schweiz weniger relevant, ist der EU-Anteil der Schweizer Exporte in den letzten 20 Jahren doch von 75 auf 55 Prozent gefallen. Gleichzeitig wird sie ärmer, wenn Länder wie Albanien und die Ukraine aufgenommen werden.

Kriminalität
Die Kriminalität bot leider viel Gesprächsstoff, wurde doch während dieser Veranstaltung in das Auto einer Teilnehmerin eingebrochen. Bekanntlich engagiert sich Nationalrätin Nina Fehr Düsel sehr im Bereich innere Sicherheit und fordert v.a. eine punktuelle Verschärfung des Jugendstrafrechts, weil sogar Jugendliche krimineller werden. Bisher können selbst bei den schwersten Verbrechen 15‑Jährige nur zu einem Jahr Haft verurteilt werden; zwei Jahre wären besser. 16- bis 18‑Jährige können zu höchstens vier Jahren verurteilt werden, ein Maximum von sechs Jahren wäre jedoch angebracht. Alfred Heer betonte, dass es die Grenzschutzinitiative der SVP brauche. Am Beispiel Deutschland erkennt man, dass die Bevölkerung sich wegen der arabischen Einwanderung nicht mehr sicher fühlt.

Windenergie
Das Thema Windenergie ist in Küsnacht sehr aktuell, weil der Kanton leider auch hier drei Anlagen von über 200 Metern Höhe errichten möchte. Verschandelung der Landschaft, tote Vögel, Wertminderungen bei Immobilien und problematische Zufahrtstrassen seien nur einige der Folgen, wie Nina Fehr Düsel betonte. Besser wäre es, die Kernenergie, Solaranlagen auf Dächern und die Wasserkraft auszubauen. Deshalb hat die SVP Küsnacht eine Initiative eingereicht, die einen Mindestabstand von 700 Metern vorsieht. Die SVP freut sich auf die Abstimmung an der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember.
Nach den Referaten bedienten sich die Gäste aus nah und fern noch beim Buffet mit Salaten und Fleischwaren. Zum Dessert gab es noch feine Glacés von Domenik Ledergerber.

Artikel teilen
über den Autor
Dr. York Peter Meyer
SVP (ZH)
weiterlesen

Diese Seite teilen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden